Datenschutzerklärung
1. Datenschutz / gesetzliche Grundlagen
Wenn Sie unsere Website www.spafribourg.ch besuchen, werden personenbezogene Daten bearbeitet. Wir bearbeiten diese Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Gesetzgebung des Kantons Freiburg und ausschliesslich zur Erfüllung unseres Auftrages.
Wir verkaufen keine Personendaten an Dritte.
2. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
3. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Zum Erfüllen unserer gesetzlichen Aufgabe (Sicherstellen des einwandfreien Betriebs der Webseite) erheben wir Daten über Zugriffe auf den Server, auf dem sich diese Webseite befindet (sogenannte Serverlogfiles). In diesen Logfiles werden Informationen gespeichert wie der Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp (inkl. Version), das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL, IP-Adresse und der anfragende Provider. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) erhoben.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
4. Formulare
Wir bieten auf dieser Webseite die Möglichkeit, uns über verschiedene Formulare zu kontaktieren. Bei der Verwendung der entsprechenden Formulare werden personenbezogene Informationen wie z.B. Name, Adresse, E-Mail Adresse sowie die entsprechenden Mitteilungen erfasst und gespeichert.
Eingebundene Formulare:
- Adoptionsantragsformular Hund
Zweck: Adoptionsantrag für einen Hund aus dem Tierheim
erhobene Daten: Name, Vorname, Alter, Adresse, Telefon, E-Mail Adresse, für die Beurteilung des Antrags notwendige Angaben - Adoptionsantragsformular Katze
Zweck: Adoptionsantrag für eineKatze aus dem Tierheim
erhobene Daten: Name, Vorname, Alter, Adresse, Telefon, E-Mail Adresse, für die Beurteilung des Antrags notwendige Angaben
5. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
6. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
An einigen Stellen auf dieser Webseite werden Inhalte Dritter (Beispiel: «YouTube») eingebunden. Dies kann dazu führen, dass die Drittanbieter bereits beim Laden der Webseite darüber Kenntnis erlangen, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde. Wir binden die Inhalte von Dritten stets so ein, dass die Weitergabe der IP-Adresse an den Dritten erst erfolgt, wenn dessen Angebot aktiviert wird.
Eingebundene Dienste:
- YouTube
Zweck: Abspielen von Videodateien
Daten: IP-Adresse, Browserversion, Auflösung
Anbieter: Youtube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) - OpenStreetMap
Zweck: Anzeigen Situationsplan
Daten: IP-Adresse
Anbieter: OpenStreetMap Foundation(St John’s Innovation Centre, Cowley Road Cambridge CB4 0WS, United Kingdom) - PayPal
Zweck: Zahlunngsmöglichkeit im Shop
Daten: Zahlungsdaten
Anbieter: PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg - TWINT
Zweck: Zahlunngsmöglichkeit im Shop
Daten: Zahlungsdaten
Anbieter: TWINT AG, Stauffacherstrasse 41, CH-8004 Zürich - PostFinance Checkout
Zweck: Zahlunngsmöglichkeit im Shop
Daten: Zahlungsdaten
Anbieter: PostFinance AG, Mingerstrasse 20, CH-3030 Bern
8. Kontakt und Anfragen
Als Benutzer können Sie kostenlos vom Verantwortlichen einer Datensammlung Auskunft darüber verlangen, ob Daten über sie bearbeitet werden. Zusätzlich können Sie, wenn Sie ein berechtigtes Interesse haben, insbesondere verlangen, dass Daten über Sie berichtigt, vernichtet oder ihre Bekanntgabe an Dritte unterlässt. Sie können ausserdem verlangen, dass bei Daten, von denen weder die Richtigkeit noch die Unrichtigkeit bewiesen werden kann, einen entsprechenden Vermerk angebracht wird.
Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Anliegen zu unserer Datenschutzerklärung oder Ihren personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu melden. Sie können dies über per E-Mail an
SPA-Fribourg
Les Maupas 1
1473 Font